Sanierungsoffensive im Ostalbkreis: Zahlreiche Straßen werden erneuert
Im Ostalbkreis stehen in diesem Jahr umfassende Straßensanierungen auf dem Programm. Mehrere wichtige Abschnitte von Bundes- und Landesstraßen werden modernisiert, um die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Dies gab der Aalener Landtagsabgeordnete Winfried Mack bekannt.
„Das Land hat die notwendigen Mittel bereitgestellt, um die Landesstraße L1080 zwischen Dewangen und Abtsgmünd vollständig zu erneuern. Die Bauarbeiten beginnen in diesem Jahr und werden bis 2026 abgeschlossen“, erklärte Winfried Mack.
Ein weiteres zentrales Projekt ist die komplette Erneuerung der Landesstraße L1060 in Ellwangen zwischen der Siemens-Brücke und dem Neunheimer Sportplatz. Zusätzlich wird ein Abschnitt der L1029 bei Haisterhofen saniert. Auch die L2385 zwischen Wört und Regelsweiler wird im Rahmen kommunaler Maßnahmen der Gemeinde Wört umfassend erneuert.
Entlang der B29 stehen ebenfalls bedeutende Sanierungsmaßnahmen an: Die Ortsdurchfahrten von Aufhausen und Bopfingen werden auf ihrer gesamten Länge erneuert. Zudem wird die Brücke über die Riesbahn bei Westhausen instand gesetzt.
„In den vergangenen fünf Jahren konnten wir im Ostalbkreis insgesamt 100 Kilometer Landesstraßen für rund 50 Millionen Euro sanieren“, freut sich Winfried Mack. „Dazu zählen wichtige Strecken wie zwischen Waldhausen und Unterriffingen, Bronnen und Abtsgmünd, Kerkingen und Bopfingen sowie Zöbingen und Wört. Diesen Kurs setzen wir auch 2025 konsequent fort.“
Mit diesen Maßnahmen wird die Verkehrsinfrastruktur im Ostalbkreis nachhaltig gestärkt, sodass Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen von einer modernen und sicheren Straßenführung profitieren können.