11 Millionen Euro für Stadterneuerungsprojekte im Wahlkreis Aalen
Bezahlbarer Wohnraum und die Attraktivität unserer Innenstädte gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. „Mit der Städtebauförderung unterstützt das Land die Kommunen dabei, neuen Wohnraum zu schaffen, die Ortskerne zu erneuern und damit die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern“, betont der Landtagsabgeordnete Winfried Mack, der sich über die Rekordsumme von 11 Millionen Euro für den Wahlkreis Aalen freut.
„Acht Städte und Gemeinden profitieren in diesem Jahr von einer Aufstockung der Städtebauförderung, Rosenberg-Hohenberg wird neu in das wichtige Landesprogramm aufgenommen“, so Winfried Mack. Das Besondere an der Städtebauförderung ist, dass jährliche Erhöhungen möglich sind und damit langfristige Projekte und Erneuerungen ermöglicht werden.
Die Aufnahme von Rosenberg-Hohenberg im Sieger-Köder-Jahr passt für den Landtagsabgeordneten perfekt. „In Hohenberg soll die Ortsmitte attraktiver und neuer Wohnraum geschaffen werden. Gleichzeitig soll es mehr Angebote für Begegnungen, Aktivitäten und Erholung in der Sieger-Köder-Gemeinde geben“, freut sich Winfried Mack über den Landeszuschuss von 600.000 Euro.
„Das größte laufende Projekt in der Städtebauförderung ist im Moment in Ellwangen“, so Winfried Mack. Hier würden aktuell insbesondere der Kauf des Technischen Bereichs der ehemaligen Mühlbergkaserne (Konversionsgelände zur Schaffung von Wohnraum) durch die Stadt und das Gebiet „Südstadt-Jagstbogen“ (Landesgartenschaugelände) mit erheblichen Mitteln gefördert. In dieser Förderrunde erhält Ellwangen insgesamt 4,1 Millionen Euro vom Land für beide Projekte.
Aalen hat sich erheblich für die Entwicklung des neuen Wohnquartiers „Stadtoval“ engagiert. Neben dem Kulturbahnhof, der Heimat für das Theater der Stadt Aalen, das Kino am Kocher und die Musikschule ist, wurde auch Wohnraum für über 400 Menschen geschaffen. Das Quartier wurde über einen Steg, der die 18 Bahngleise überspannt, mit der Innenstadt und dem Aalener Hauptbahnhof verbunden und mit der „Grünen Mitte“ wird Naherholung mitten in der Stadt möglich. Hier erhält die Stadt Aalen eine weitere Million Euro als Städtebauförderung.
„Die „Neue Mitte“ in Oberkochen ist hervorragend gelungen“, lobt Winfried Mack. „Naherholung mit erlebbarem Wasser werten die Ortsmitte deutlich auf und bieten viel Raum für Familien“, die weiteren 1,3 Millionen Euro seien für den Landtagsabgeordneten sehr gut investiert.
Jeweils eine Million Euro Aufstockung erhalten Bopfingen für die Historische Altstadt, in der Wohnraum geschaffen und die Aufenthaltsqualität erhöht wird, Tannhausen für die Modernisierung öffentlicher Gebäude und Jagstzell für die Gestaltung der Bahnrampe Ost, den Neubau des Rathauses und die Platzgestaltung in der Ortsmitte.
Neuler erhält in diesem Jahr weiter 700.000 Euro für die laufenden Stadterneuerungsprojekte und die Gemeinde Rainau weitere 300.000 Euro. „Herzlichen Dank an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die mit ihren Verwaltungen diese positiven Entwicklungen in ihren Städten und Gemeinden möglich machen und die Landesmittel für eine bessere Lebensqualität der Menschen einsetzen“, lobt Winfried Mack.