Winfried Mack MdL

Besuch bei der STW GmbH

CDU und CSU informieren sich über innovatives Nördlinger Unternehmen

Gemeinsam unterwegs: Die Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Wolfgang Fackler, die CDU-Kreisvorsitzende Heike Brucker sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter von CDU und CSU besuchten die STW GmbH in Nördlingen.

Das Unternehmen wurde ursprünglich in Utzmemmingen gegründet und ist inzwischen am Standort Nördlingen erfolgreich expandiert. Heute beschäftigt die STW GmbH 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist international tätig. Das Familienunternehmen fertigt hochwertige Edelstahl-Anlagen, mit denen Lebnsmittel wie Bier, Mineralwasser, Milch, Spezi oder Joghurt hygienisch abgefüllt werden und ist in diesem Segment einer der Marktführer.

Im Rahmen des Rundgangs erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Produktion und die Innovationskraft des Unternehmens. Geschäftsführer Paul Slavik und der Kaufmännische Leiter Thomas Feldmeier stellten die Arbeit der STW GmbH vor und standen für einen intensiven Austausch zur Verfügung. „Hier sieht man, wie flexibel und erfolgreich der Mittelstand und das Handwerk sind! Dieser unternehmerische Mut und die Innovationskraft schaffen zukunftssichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze“, betont Winfried Mack. Wolfgang Fackler ergänzt: „Gemeinsam mit Baden-Württemberg muss Bayern in Deutschland und Europa dafür sorgen, dass die Wirtschaft beste Rahmenbedingungen vorfindet.“ Paul Slavik gibt den politischen Vertretern dafür wichtige Impulse und spricht klar an, wo der Schuh drück. „Dafür sind wir hier, um diese Punkte mitzunehmen“, betont Heike Brucker.

Neben den Landtagsabgeordneten nahmen auch die Vorsitzende der CSU Nördlingen Maximilliane Böckh mit ihrem Stellvertreter Udo Dreher, der Vorsitzende der CDU Riesbürg Julian Schwarz sowie die stellvertretende Landrätin des Donau-Ries-Kreises Claudia Marb an dem Unternehmensbesuch teil.

Die Vertreterinnen und Vertreter von CDU und CSU zeigten sich beeindruckt vom starken Wachstum und der Innovationskraft der STW GmbH. „Solche mittelständischen Betriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze in der Region“, betonten die Abgeordneten Mack und Fackler.